Scottish League Cup 2025: Heart of Midlothian vs. Dunfermline Athletic live am 12. Juli
.jpg)
Esports World Cup 2025 vom 7. Juli bis 24. August live auf eSportsONE
Vom 7. Juli bis 24. August 2025 wird die saudi-arabische Hauptstadt Riad erneut zum Zentrum der E-Sports-Welt. Bei der zweiten Ausgabe des Esports World Cup (EWC) treten über 2.000 Spieler:innen aus mehr als 200 Vereinen und 100 Nationen in 25 Disziplinen gegeneinander an. Mit einem Preisgeld von über 70 Millionen US-Dollar ist der EWC 2025 das bislang höchstdotierte Turnier in der Geschichte des kompetitiven Gamings.
Der EWC 2025 umfasst eine Vielzahl an Disziplinen, darunter:
Neu im Programm sind unter anderem Crossfire, Fatal Fury: City of the Wolves und Naraka: Bladepoint.
Der Sender eSportsONE überträgt den Esports World Cup 2025 umfassend und mit deutschem Kommentar. Die Übertragungen beginnen am 8. Juli um 11:00 Uhr mit dem Spiel Valorant. Erlebe alle Matches direkt in der Sportworld-App – mit dem passenden Pass streamst du das Turnier live oder als Re-Live, Spiel für Spiel.
Die Übertragung ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
Jetzt in der Sportworld-App buchen und den Esports World Cup 2025 live miterleben – Spiel für Spiel, Woche für Woche!
Hole dir jetzt die Sportworld auf dein Samsung oder LG Smart TV - oder lade dir die Sportworld App auf dein Smartphone runter.